Neuigkeiten

AUSSER_ORDENTLICH, Grafikdesign: Steffen Missmahl

AUSSER_ORDENTLICH setzt sich mit vier Jahrzehnten Performancekunst auseinander. Mit ausgewählten performativen Inszenierungen, einer multimedialen Ausstellung und diskursiven Formaten blicken wir zurück auf unsere Interventionen im privaten und öffentlichen urbanen Raum. Gleichzeitig richten wir den Blick nach vorn.

Den Auftakt zu AUSSER_ORDENTLICH bildete ...public hair..., und weiter geht es nun mit AUFGELÖST und TALK !N PUBLIC #03.
Bis zum Ende des Jahres 2024 werden weitere Projekte folgen.

Bleibt dran, es lohnt sich!

---

Wir suchen

eine*n Projektmanager*in / Büroleitung

 Tätigkeitsbeschreibung

  • Allgemeine betriebliche Organisation
  • Projektorganisation
  • Antragswesen
  • Gastspiel-Akquise
  • Mitarbeit im Bereich Presse- und Öffent­lichkeitsarbeit
  • Websitepflege
  • Versand Newsletter
  • Betreuung der Social Media Accounts

Qualifikationen / Anforderungen

  • Berufserfahrung in Verwaltungs- und Organisationsarbeit für Kunstschaffende insbesondere der Freien Szene
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Gewandt in mündlicher und schriftlicher Kommunikation
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Word, Excel, CMS, ...)
  • Sicherer Umgang Social Media
  • Teamfähigkeit
  • Zeitliche Flexibilität
  • Arbeitsnetzwerk / Arbeitskontakte in NRW, bundesweit und international wünschenswert

Wir sind ein professionell arbeitendes Team und bieten ein vielseitiges Aufgabengebiet in kollegialer Atmosphäre und einen Arbeitsplatz in zentraler Lage.

Beschäftigungsart
Befristete Festanstellung in Teilzeit (25 Wochenstunden) bis einschließlich Juni 2025
Verlängerung ist (abhängig von der Fördersituation) angestrebt
Vergütung: VB
Beschäftigungsbeginn: 15. November 2023
erste Einarbeitung & Übergabe ab 01. November

Ihre Bewerbung mit CV und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 30.09.2023 an:
angie.hiesl@netcologne.de
(Stichwort „Bewerbung Projektmanager*in / Büro­leitung“)

---

BUCHVORSTELLUNG

WAR SCHÖN. KANN WEG... Alter(n) in der Darstellenden Kunst

Anlässlich des Symposiums WAR SCHÖN. KANN WEG... Alter(n) in der Darstellenden Kunst, das 2021 von Angie Hiesl + Roland Kaiser veranstaltet wurde, haben wir nun in Zusammenarbeit mit Almuth Fricke (kubia – Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur) den gleichnamigen Sammelband als erweiterte Dokumentation im Verlag Theater der Zeit herausgegeben.

Aufgrund der sich verändernden Altersstruktur unserer Gesellschaft verändert sich auch die Perspektive auf den Begriff "Alter". Welchen Einfluss hat das Alter(n) auf die Darstellenden Künste? In welchem Verhältnis stehen Alter und Kunst zueinander? Wie steht es um die sozioökonomische Realität und Alterssicherung sowie um angemessene Förderkonzepte? Diese und viele weitere Fragen werden in persönlichen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Texten diskursiv in dieser Publikation diskutiert.

Hier gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit, das Buch zu bestellen.

---