Neuigkeiten
Suchen Wohnungsauflösung!
© Foto: Roland Kaiser
Wir freuen uns auf den Herbst 2023: AUFGELÖST wird wieder aufgenommen!!!
Hierfür suchen wir den möglichst vollständigen Hausrat einer verstorbenen Person: Möbel, Kleidung, Bücher, Küchen-, Bad-, Putzutensilien, Bettwäsche, Koffer, im Keller Abgelegtes …
Wer AUFGELÖST im Herbst 2022 nicht gesehen hat, kann sich hier den Film darüber anschauen. Es geht um den Tod und die Hinterlassenschaften einer verstorbenen Person, deren Identität vom Performer Daniel Ernesto Mueller anhand der Gegenstände ersonnen und mit Geschichten geschmückt wird: teils eindringlich, teils beklemmend, teils humorvoll.
Wer sich vorstellen kann, einen hinterlassenen Hausrat für AUFGELÖST abzugeben, kann sich gerne bei Ruth Suermann melden (0221 – 32 58 87 / management@angiehiesl-rolandkaiser.de). Alle aufkommenden Fragen können dann persönlich besprochen werden.
BUCHVORSTELLUNG
WAR SCHÖN. KANN WEG... Alter(n) in der Darstellenden Kunst
Anlässlich des Symposiums WAR SCHÖN. KANN WEG... Alter(n) in der Darstellenden Kunst, das 2021 von Angie Hiesl + Roland Kaiser veranstaltet wurde, haben wir nun in Zusammenarbeit mit Almuth Fricke (kubia – Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur) den gleichnamigen Sammelband als erweiterte Dokumentation im Verlag Theater der Zeit herausgegeben.
Aufgrund der sich verändernden Altersstruktur unserer Gesellschaft verändert sich auch die Perspektive auf den Begriff "Alter". Welchen Einfluss hat das Alter(n) auf die Darstellenden Künste? In welchem Verhältnis stehen Alter und Kunst zueinander? Wie steht es um die sozioökonomische Realität und Alterssicherung sowie um angemessene Förderkonzepte? Diese und viele weitere Fragen werden in persönlichen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Texten diskursiv in dieser Publikation diskutiert.
Hier gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit, das Buch zu bestellen.